Vom Flüchtling zum Fliesenlegermeister

Gekommen, um die Bäder, Küchen und Böden dieser Welt schöner zu machen: Jamal Almatora. In Syrien die ersten Fliesen gelegt, in Deutschland das Handwerk gelernt und den Meister gemacht – und 2025 JA FLIESEN in Dortmund gegründet.

JAMAL ALMATORA

Mein Weg zum Fliesenleger

Geboren wurde ich 1993 in Homs, Syrien, wo ich in einer einfachen, aber glücklichen Familie aufwuchs. Doch 2011 änderte sich alles. Der Bürgerkrieg brach aus, und meine Familie und ich mussten nach Jordanien fliehen. Nach einigen Jahren in Flüchtlingslagern und schwierigen Umständen landete ich schließlich 2015 in Deutschland, wo ich meine neue Heimat fand.

Fliesenleger statt Fußballprofi

Während meiner Zeit in Deutschland wollte ich schnell die Sprache lernen und begann, Kontakt zu Deutschen zu suchen. Ich erzählte einer ehrenamtlichen Helferin von meinen Zukunftsplänen – entweder Fußballprofi zu werden oder Fliesenleger. Da ich jedoch schon Schwierigkeiten hatte, beim Hörder SC in die erste Mannschaft zu kommen, erschien mir Fliesenleger realistischer. 🙃 Über die Flüchtlingshelferin erhielt ich die Möglichkeit, ein zweimonatiges Praktikum bei Fliesen Wiemers in Dortmund zu absolvieren. Trotz meiner anfänglichen Sprachbarriere konnte ich schnell erkennen, dass ich Talent für das Fliesenverlegen hatte und das das mein Ding war.

Während der Ausbildung zum Fliesenleger

Vom Praktikanten zum Meister

Nach dem Praktikum wollte ich schnell arbeiten, doch meine deutschen Freunde rieten mir, zuerst mein Deutsch zu verbessern und meinen Schulabschluss nachzuholen (den ich in Syrien aufgrund des Kriegs nicht zu Ende bringen konnte). Also habe ich das Westfalen-Kolleg in Dortmund besucht und 2019 mit der Mittleren Reife und der Note 1,7 abgeschlossen. Im Anschluss habe ich mich für eine Ausbildung beim Fliesenlegerbetrieb La Ceramica in Dortmund beworben – und den Platz bekommen. Die Ausbildung wurde aufgrund meiner langjährigen Praxiserfahrung in Syrien verkürzt. Das Verlegesystem war ähnlich wie in Jordanien, aber in Deutschland kamen mehr Maschinen zum Einsatz, die die Arbeit deutlich erleichterten. Und ich muss sagen: Ich liebe den Elektrostapler, das Laser-Messgerät und die Schleifmaschine!

Gründung von JA FLIESEN

Im Sommer 2021 habe ich meine Gesellenprüfung abgelegt und begann unmittelbar danach berufsbegleitend meine Meisterausbildung, die ich Ende 2024 erfolgreich abschloss. Im Januar 2025 gründete ich schließlich mein eigenes Unternehmen in Dortmund: JA FLIESEN. Mein Ziel ist es, höchste Qualität und Präzision in jedem Projekt zu bieten, sei es bei der Fliesenverlegung in der Küche, im Badezimmer oder in anderen Räumen.

Bei der Arbeit am Meisterstück