black blue and yellow textile

Wir bauen Ihre Terrasse.
Und den Boden auf Ihrem Balkon.

Das Team von JA FLIESEN aus Dortmund übernimmt für Sie die Gestaltung Ihrer Terrasse oder Ihres Balkons – von der Planung bis zur fachgerechten Verlegung. Wir verwenden wetterfeste und langlebige Fliesen und Steine, die auch bei wechselnden Witterungsbedingungen bestehen und gleichzeitig optisch überzeugen. Ob moderne Terrassenplatten, elegante Outdoor-Fliesen oder stilvolle Beläge für Ihren Balkon – wir schaffen eine harmonische Verbindung von Funktionalität und Design.

Beratung, Planung, Umsetzung

Das Team um Fliesenlegermeister Jamal Almatora kümmert sich in Dortmund und Umgebung um den Bau Ihrer Terrasse. Wir verlegen robuste und wetterfeste Fliesen, Natursteine, Betonsteine und Pflastersteine, die Ihre Terrasse nicht nur langlebig, sondern auch pflegeleicht machen. Im Vergleich zu Holz überzeugen diese Materialien durch ihre Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse, Schädlinge und Verformung. Gleichzeitig bieten sie eine Vielfalt an Designs, Farben und Oberflächen, die sich harmonisch in jeden Außenbereich einfügen.

Auch für Balkone bieten wir hochwertige Bodenbeläge, die stilvoll und praktisch zugleich sind. Ob Fliesen für eine moderne Optik oder Natursteine für ein zeitloses Ambiente – wir haben die passende Lösung. Im Gegensatz zu Holz erfordern diese Beläge nur minimalen Pflegeaufwand und behalten über Jahre hinweg ihre Schönheit. Mit unserer Expertise sorgen wir dafür, dass Ihre Terrasse und Ihr Balkon funktional und ästhetisch perfekt gestaltet werden.

Jamal Almatora, Inhaber & Fliesenlegermeister

Das richtige Material für Ihre Terrasse

Natursteine als Terrassenbelag: Vor- und Nachteile

Natursteine wie Granit, Schiefer oder Sandstein sind eine zeitlose und hochwertige Wahl für Terrassen. Sie überzeugen durch ihre Langlebigkeit, Witterungsbeständigkeit und individuelle Optik, da jede Platte ein Unikat ist. Zudem sind sie umweltfreundlich und in vielen Farben und Strukturen erhältlich. Allerdings sind Natursteine oft teurer in der Anschaffung und Verlegung, und manche Sorten erfordern mehr Pflege, wie regelmäßige Imprägnierungen. Glatte Oberflächen können rutschig sein, daher empfiehlt sich für Terrassen eine rutschhemmende Bearbeitung.

Betonsteine als Terrassenbelag: Vor- und Nachteile

Betonsteine sind eine robuste und vielseitige Wahl für Terrassen. Sie punkten mit einer großen Vielfalt an Farben, Formen und Oberflächen sowie ihrer Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit. Zudem sind sie preislich attraktiv und relativ einfach zu verlegen. Ein Nachteil ist, dass Betonsteine im Laufe der Zeit verblassen können und ihre Oberfläche empfindlich gegenüber Flecken ist. Regelmäßige Pflege und gegebenenfalls eine Imprägnierung sind daher empfehlenswert, um ihre Optik zu erhalten.

Feinsteinzeug als Terrassenbelag: Vor- und Nachteile

Feinsteinzeug ist ein beliebtes Material für Terrassen, da es äußerst langlebig, frostbeständig und kratzfest ist. Dank der dichten Oberfläche nimmt es kaum Wasser auf, was es unempfindlich gegenüber Flecken und Witterungseinflüssen macht. Außerdem ist es in vielen Designs erhältlich, darunter auch naturgetreue Holz- oder Steinoptiken. Die Oberfläche kann bei Nässe allerdings rutschig sein, gerne beraten wir Sie aber zu rutschhemmenden Varianten.

Fliesen als Balkonbelag: Vor- und Nachteile

Fliesen sind ein beliebter Bodenbelag für Balkone, da sie in vielen Farben und Strukturen erhältlich, pflegeleicht und optisch ansprechend sind. Allerdings haben sie auch Nachteile: Bei Verlegung mit Mörtel und Kleber können durch Witterung Risse entstehen, in die Wasser eindringt. Frost verschärft das Problem, wodurch Fliesen trotz frostbeständiger Materialien spröde werden und abplatzen können. Eine Lösung ist jedoch die Verlegung auf Stelzlagern bei ausreichendem Gefälle, die wir von JA FLIESEN gerne für Sie übernehmen.

Natursteine als Balkonbelag: Vor- und Nachteile

Natursteine verleihen Balkonen ein mediterranes und hochwertiges Ambiente. Sie können auf Stelzlagern oder in einem Kiesbett verlegt werden, was Frostschäden minimiert. Allerdings haben Natursteine auch Nachteile: Ihr hohes Gewicht kann die Traglast des Balkons belasten, weshalb dies bei der Planung berücksichtigt werden muss. Zudem sind Natursteine empfindlich gegenüber Flecken und Schmutz. Eine Imprägnierung kann hier Abhilfe schaffen, erfordert aber zusätzliche Pflege.

Das richtige Material für Ihren Balkon