black blue and yellow textile

Wir sanieren Ihr Bad.
In Dortmund und Umgebung.

Fliesenlegermeister Jamal Almatora aus Dortmund bietet professionelle Bad- und WC-Sanierungen, die Funktionalität und modernes Design vereinen. Ob komplette Renovierungen oder Teilmodernisierungen – wir gestalten Ihr Badezimmer individuell nach Ihren Wünschen. Von der Fliesenverlegung bis hin zur Verbundabdichtung garantieren wir hochwertige Leistungen und präzises Handwerk. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für ein Bad, das ästhetisch als auch langlebig ist!

Beratung, Planung, Umsetzung

Das Badezimmer ist mehr als nur ein funktionaler Raum – es ist ein Ort der Entspannung und Erholung. JA FLIESEN aus Dortmund bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Komplett- oder Teilsanierungen von Bädern und WCs. Mit unserer modernen 3D-Badplanung sehen Sie bereits vor Beginn der Fliesenarbeiten Ihr Traumbad – und können gegebenenfalls nachjustieren.

Ob die Neugestaltung eines Familienbads, der Austausch von Sanitärinstallationen oder die Modernisierung eines Gäste-WCs – wir sorgen für stilvolle Designs, hochwertigen Komfort und perfekte Funktionalität. Auch barrierefreie Badsanierungen gehören zu unserem Leistungsangebot. Rutschfeste Böden, hindernisfreie Zugänge und ergonomische Lösungen sorgen für Sicherheit und Bequemlichkeit für alle. Profitieren Sie von unserer Expertise und lassen Sie von JA FLIESEN Ihr Bad sanieren!

Jamal Almatora, Inhaber & Fliesenlegermeister

WC- und Badsanierung in 5 Schritten

Schritt 1: Funktionale Aspekte der Badsanierung klären!

Ein Bad saniert man nicht alle Tage, sondern im Schnitt etwa alle 20 Jahre. Entsprechend wichtig ist die Planung und auch ein Blick in die Zukunft. So kann es für Singles sinnvoll sein, über ein Familienbad mit mehreren Waschbecken nachzudenken und mit Anfang 50 könnte man sich bereits überlegen, das Bad barrierefrei zu gestalten. Berücksichtigen Sie zudem Ihre individuellen Wünsche: Manchen Menschen ist Bewegungsfreiraum wichtig, andere legen mehr Wert auf großzügigen Stauraum. Und natürlich sollten auch die technischen Gegebenheiten geklärt werden – von der Lüftung über die Elektroinstallation bis hin zu Sanitäranschlüssen und baulichen Veränderungen.

Tipp 2: Design-Inspirationen holen!

Plattformen wie Google, Instagram oder Pinterest bieten eine Fülle an Ideen für Badezimmerdesigns und -stile. Sammeln Sie dort Beispiele, die Ihnen gefallen, und besprechen Sie diese mit uns, damit wir von JA FLIESEN Ihre Wünsche individuell an Ihre Räume anpassen können.

Bevorzugen Sie einen zeitlos-modernen Look, ländlich-gemütliche Elemente oder opulenten Luxus? Farben, Materialien und die Wahl der Wand- und Bodenbeläge, ob Fliesen, Naturstein oder fugenlose Oberflächen, prägen das Ambiente ebenso wie die Gestaltung der Decke. Hinzu kommen Waschtische, Toiletten, Badewannen, Duschen, Handtuchheizkörper, die Beleuchtung sowie eine Vielzahl an Badmöbeln. Alles sollte harmonisch zueinander passen.

Tipp 3: Pläne mit Handwerksbetrieben besprechen!

Für eine Badsanierung benötigen Sie im Normalfall Handwerksbetriebe aus unterschiedlichen Gewerken. Zunächst steht die Abstimmung mit einem Badplaner oder Fliesenleger, also uns an. Wir helfen Ihnen bei der Gestaltung und Umsetzung der Badsanierung und besprechen diese auf Wunsch auch mit den anderen Handwerksbetrieben. So kümmert sich ein Sanitärinstallateur um die Verlegung oder Anpassung von Wasserleitungen, Abflüssen und die Montage von Sanitäranlagen wie Waschbecken, Toiletten oder Duschen. Falls eine neue Heizungsanlage oder eine Fußbodenheizung gewünscht ist, ist auch ein Heizungsbauer gefragt. Elektriker übernehmen die Planung und Installation der Beleuchtung, Steckdosen und gegebenenfalls smarten Badtechnologien. Zuletzt sorgt ein Maler oder Verputzer für die ansprechende Gestaltung der Wände und Decken.

Tipp 4: Eigenleistung mit Handwerksbetrieben abstimmen!

Menschen sind unterschiedlich und das respektieren wir selbstverständlich. Manche unserer Kunden sind von ganzem Herzen Heimwerker und möchten am liebsten alles machen, andere buchen lieber den Komplettservice und lassen die Profis die Badsanierung übernehmen. Aus Sicht eines Handwerksbetriebs ist letzteres angenehmer. So wissen wir, dass alle Arbeiten fachgerecht durchgeführt wurden und können uns auf unsere Leistungen konzentrieren. Daher empfehlen wir unseren Kunden in Dortmund und Umgebung – wenn überhaupt – nur einfache Arbeiten wie etwa die Demontage / Entkernung selbst zu übernehmen. So beugt man Wasserschäden vor und ist im Versicherungsfall rechtlich auf der sicheren Seite.

Tipp 5: Kosten und Finanzierung abklären!

Die Kostenspannweite bei einer Badsanierung ist enorm. So liegen zwischen einem „Ideal Standard”-Bad und einer Wohlfühloase Welten. In Zahlen sprechen wir hier etwa von einem Quadratmeterpreis zwischen 900 und 3.500 €. Da , wie oben beschrieben, ein Bad nur etwa alle 20 Jahre saniert wird, tut man gut daran, die Kosten nicht über alles zu setzen, sondern die eigenen Bedürfnisse voranzustellen. In diesem Artikel sind die einzelnen Posten einer Badsanierung sowie die einzelnen Phasen und die Dauer einer Badsanierung (zwischen 2 und 4 Wochen) schön dargestellt.