black blue and yellow textile

Wir legen Fliesen.
In Dortmund und Umgebung.

Bei Fliesenlegermeister Jamal Almatora aus Dortmund erhalten Sie ein umfassendes Leistungsspektrum rund um hochwertige Fliesenarbeiten. Wir verlegen Fliesen in privaten Wohnräumen wie Badezimmern, Küchen und Wohnbereichen ebenso wie in Gewerbeflächen. Zu unseren Spezialitäten gehören Terrassen- und Balkonverlegungen, fugenlose Böden sowie die Reparatur und Sanierung bestehender Fliesenarbeiten. Wir beraten Sie individuell bezüglich der Gestaltung, setzen Ihre Wünsche präzise um und schaffen langlebige, ästhetische Ergebnisse.

Beratung, Planung, Umsetzung

Fliesenlegermeister Jamal Almatora und sein Team bieten Ihnen eine kurzfristige und individuelle Beratung bei Ihnen vor Ort. Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie mit uns einen Termin. Gemeinsam mit Ihnen schauen wir uns ihr Anliegen oder Projekt an und beraten Sie bei der Neugestaltung sowie zum Material – denn Fliese ist nicht gleich Fliese und neben der Optik gilt es auch beispielsweise Untergrund und Abriebklasse zu beachten. Nicht zuletzt spielt mitunter auch der Preis bei der Auswahl der „richtigen” Fliese eine Rolle.

Sobald Sie Ihre Entscheidung im Hinblick auf die Fliesen und die Gestaltung der Räumlichkeiten getroffen stehen, machen wir Ihnen gerne ein Angebot bzw. einen Kostenvoranschlag. Im Anschluss daran freuen wir uns auf die Umsetzung: auf die fachgerechte und einwandfreie Verlegung der Fliesen. Als Meisterbetrieb können Sie uns vertrauen. Denn wir wissen, was wir tun! 🙂

Jamal Almatora, Inhaber & Fliesenlegermeister

Tipps zur Auswahl der richtigen Fliesen

Tipp 1: Holen Sie sich Inspiration für Ihre Räume auf Google, Instagram und Pinterest!

Wir können nahezu jeden Wunsch erfüllen – zumindest hinsichtlich Ihrer Fliesen. So gibt es es neben „normalen” Fliesen in Steinoptik beispielsweise auch Fliesen in Beton-, Marmor-, Metall- und Holzoptik. Hinzu kommt ein großes Sortiment an Dekoren und Mosaiken, mit denen Sie Ihre Räume individuell gestalten können. Fühlen Sie sich daher frei und suchen Sie im Internet nach Fliesen und Raumdesigns, die Ihnen gefallen. Selbstverständlich können Sie sich auch im Freundes- und Bekanntenkreis umsehen und uns via Whatsapp Bilder von Ihrem Traumraum schicken!

Tipp 2: Schauen Sie nach Fliesen – online und vor Ort!

Wenn Sie eine ungefähre Vorstellung davon haben, wie Ihre Räume aussehen sollen, kann man konkreter werden und online als auch vor Ort nach Fliesen recherchieren. Gerade in Dortmund und Umgebung haben wir einige gute Fliesenhändler, z.B. Keramundo in Dortmund-Oespel, Fliesenrabatte in der Dortmunder Nordstadt oder Linnenbecker in Dortmund-Wambel.

Tipp 3: Achtung Sie darauf, wo die Fliesen verlegt werden sollen!

Achten Sie bei Ihrer Recherche darauf, für welchen Ort oder Raum Sie Fliesen benötigen. So sind beispielsweise Terrassenplatten aus Feinsteinzeug in der Regel etwas dicker – und eignen sich daher nicht als Fliesen für den Innenbereich. Bodenfiesen können zwar als Wandfliesen verlegt werden, andersrum funktioniert das aber nicht, da Wandfliesen aufgrund ihres Materials nur für die Wandgestaltung geeignet sind.

Tipp 4: Wählen Sie eine geeignete Fliesengröße!

Generell geht der Trend klar zu großen Fliesen. Wurden in den 1950-er Jahren noch häufig Fliesen im Format 10 x 10 cm verlegt, stieg die Größe immer weiter an. Mittlerweile ist 60 x 60 cm der Standard für Bodenfliesen – aber es geht auch doppelt so groß. Der Trend zu XXL-Fliesen ist schnell erklärt, denn große Flächen lassen einen Raum größer wirken, ergeben ein ruhiges Gesamtbild und es entstehen weniger Fugen.

Sie sollten aber bedenken, dass auch der Untergrund dafür ausgelegt sein muss. So lassen sich in Altbauten aufgrund des häufig schrägen Untergrunds XXL-Fliesen oft nur schlecht verlegen.

Die Fliesenformate von kleinen Mosaiken (ca. 10 x10 cm) über Standardgrößen (ca. 60 x 60 cm) bis hin zu XXL-Fliesenformaten (ca. 120 x 120 cm).

Tipp 5: Stimmen Sie die Wandfliesen mit den Bodenfliesen ab!

Die Auswahl der passenden Fliesen ist besonders wichtig, wenn Sie Ihr Badezimmer gestalten oder Wandflächen in Ihrem Zuhause verfliesen möchten. Modulare Fliesen bieten hier eine flexible Lösung, da sie in verschiedenen, kombinierbaren Formaten erhältlich sind. Viele Hersteller stellen Sets aus Wand- und Bodenfliesen bereit, die Sie individuell zusammenstellen können.

Wandfliesen bestehen meist aus Feinsteinzeug oder Steingut, während Bodenfliesen ausschließlich aus robustem Feinsteinzeug gefertigt sind und auch an der Wand verlegt werden können. Modulare Serien ermöglichen ein harmonisches Zusammenspiel von Wand- und Bodenfliesen und sorgen für ein stimmiges Gesamtbild.